HAUS S | KUBUS MIT WEITBLICK

Am Rand einer mittelgroßen Stadt mit Blick über die weiten Felder auf die beginnende Hügellandschaft entsteht ein Einfamilienhaus auf zwei Ebenen.

 

Der kubisch schlichte Baukörper aus Ziegelmauerwerk nimmt die Form der unmittelbaren Nachbarbebauung auf und zeigt sich zur Straße hin geschlossen. Spannung entsteht durch plastische Einschnitte und Vorsprünge sowie durch das Spiel von geschlossenen Flächen und Wandöffnungen, von Ziegel und Holzverkleidung. Zum Garten und in Richtung Naturlandschaft ist das Wohnhaus großflächig mit raumhohen Schiebetüren verglast, die Innen- und Außenraum miteinander verschmelzen lassen. Der Kamin ist das zentrale Element des offenen Wohnbereiches und kann sowohl von innen wie auch vom überdachten Terrassenbereich genutzt werden.

 

Der Garten ergänzt den Baukörper mit seiner geometrischen und reduzierten Ausbildung. Der große Badeteich ist von verschiedenen Sitzbereichen umgeben, die Blicke auf das Gebäude wie auch in die unverbaute Landschaft ermöglichen. Das Einfamilienhaus verfügt über modernste Haustechnik in Form einer Zeolith-Gas-Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, BUS Elektrotechnik sowie einer kontrollierten Wohnraumlüftung.

Das Architektenbüro aus Köln plante den Neubau als moderne Antwort auf die ländliche Umgebung und die bestehende Nachbarbebauung. Die Architekten legten besonderen Wert auf eine zeitlose Architektur, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint. So entstand ein maßgeschneiderter Neubau, der moderne Wohnansprüche mit regionalem Charakter verbindet.

 

  • Bauherr: privat
  • Wohnfläche: 200 m2
  • Außenanlagen: Peter Sturm

 

 

Kontakt

Tags:

Architekt, Architektur, innovativ, Köln, kubisch, nachhaltig, Neubau, Passivhaus, Rettberg, Wohnhaus